Wenn sich Familienstrukturen
in einem gewissen Sinne und Ausmaß ändern,
dann bringt das häufig Schmerz mit sich.
Was bedeutet das?
Nun - es ist einerlei,
ob sich als Beispiel "nur" das Einkommen verschlechtert-
also Materie weg fällt -
das Image sich ändert / bricht - zum Beispiel durch einen groben Konflikt im engsten Kreise
oder eine geliebte Person schwer krank wird,
das Leben dadurch massiv verändert wird,
oder sogar ein geliebter Mensch stirbt.
Ob ein Kind auszieht,
ob sich jemand scheiden lässt,
sich trennt - wenn vielleicht gar nicht gewollt oder einsam ist ...
und so sehr auf jemanden hofft ...
all das bedeutet im engsten RAUM
eine Art und Weise zu erleben und leben zu müssen,
die von dir nicht ge(er)wünscht ist.
Das bedeutet SCHMERZ in irgend einer Form
und
genau diese FORM des Schmerzes
gilt es zu betrachten.
Bei mir ist vor 2 Jahren mein Mann gestorben, ihr wisst es und
es war ein unsagbarer Schmerz. Ich dachte, das überlebe ich nicht.
Doch ich habe es überlebt!
Ich habe mich mit der Art von Schmerz auseinandersetzen MÜSSEN.
Ich habe meine Tränen genau beschauen MÜSSEN.
Warum MÜSSEN?
Weil ich darum bete.
Ich bete,
dass ich mich geistlich entwickeln darf.
JESUS bitte hilf mir WAHRHAFTIGKEIT zu leben!
Wenn einem etwas genommen wird,
wenn etwas passiert
und das Schmerz verursacht,
dann weinen wir darüber,
weil es genommen wird,
weil wir scheinbar ausgeliefert sind.
Was bedeutet das wirklich?
Dazu gibt es in einem Buch von Jakob Lorber
in der Jugend Jesu
(unverfälschtes Evangelium des Jakobus!)
eine sehr interessante Stelle und unsere liebe Salome hat
mir die als Youtube Hörspiel gefunden und gesendet und
das möchte ich euch gerne anbieten.
Bitte hört es euch an,
es nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und
es ist wirklich sehr interessant und lehrreich.
Ihr könnt es natürlich auch in der Jugend Jesu von Jakob Lorber finden und selber lesen.
(Wer es gerade findet ... bitte mir die Seiten aufzeigen. DANKE)
Über die geweinten Tränen!
Das Evangelium der Tränen
https://www.youtube.com/watch?v=IRO5tpzmPP8
Ich wünsche dir eine sagenhafte
und erlebnisreiche
Erkenntnisreise zu dir selbst.
Herzlichst
Lea